| 
     | 
   
    
  | 
   
     
    | 
   
    
     27. Workshop über
    | 
  
| 09:30 | 
   Martin Löbbing, Ingo Wegener (Dortmund) Zählen mit Binary Decision Diagrams: Die Anzahl der Springertouren beträgt 33.439.123.484.294  | 
 
| 09:50 | 
   Carsten Damm (Trier), Stasys Jukna (Vilnius), Jirí
   Sgall (Prag) Some Bounds on Multiparty Communication Complexity of Pointer Jumping  | 
 
| 10:10 | 
   Sven Schuierer (Freiburg) Optimal Robot Localization in Trees  | 
 
| 10:30 | 
   Oliver Kullmann (Frankfurt) Worst case-Analyse und untere Schranken für effizientere SAT-Algorithmen  | 
 
| 10:50 | Pause | 
| 11:20 | 
   Gerhard Weissenfels (Mainz) Über die Approximierbarkeit von Färbungsproblemen für geometrische Graphklassen  | 
 
| 11:40 | 
   Thomas Hofmeister, Hanno Lefmann (Dortmund) A Combinatorial Design Approach to MAXCUT  | 
 
| 12:00 | 
   Jürgen Dedorath (München), Jordan Gergov, Torben
   Hagerup (Saarbrücken) More Efficient Parallel Flow Algorithms  | 
 
| 12:20 | 
   Elias Dahlhaus (Sydney) Ein einfacher effizienter paralleler Algorithmus für die Erkennung von Intervallgraphen  | 
 
| 12:40 | Mittagspause | 
| 13:30 | Mitgliederversammlung der GI-FG 0.1.3: Parallele und verteilte Algorithmen (im Raum S2229) | 
| 14:15 | 
   Henning Fernau, Klaus-Jörn Lange, Klaus Reinhardt
   (Tübingen) Ein Plädoyer für den Eigentümer  | 
 
| 14:35 | 
   Harald Hempel (Jena) Ein allgemeiner Optimierungsoperator  | 
 
| 14:55 | 
   Steve Fenner (Portland), Fred Green (Worcester), Steve
   Homer (Boston), Alan Selman (Buffalo), Thomas Thierauf (Ulm),
   Heribert Vollmer (Würzburg) On the Complements of Multivalued Functions  | 
 
| 15:15 | Pause | 
| 15:40 | 
   Hans-Jörg Burtschick (Berlin), Wolfgang Lindner (Ulm),
   Arfst Nickelsen (Berlin) Über p-selektive E-bi-immune Mengen  | 
 
| 16:00 | 
   Thomas Schwentick (Mainz) Teilklassen von Binärem NP  | 
 
| 16:20 | 
   Hans-Jörg Burtschick (Berlin), Heribert Vollmer
   (Würzburg) Charakterisierungen von Komplexitätsklassen durch Blattsprachen und endliche Modelltheorie  | 
 
| 16:40 | Pause | 
| 17:05 | 
   Bernd Borchert (Heidelberg) Circuit Kolmogorov Complexity  | 
 
| 17:25 | 
   Martin Kummer (Karlsruhe) Die Komplexität von Zufallsstrings  | 
 
| 17:45 | 
   Werner Stein (Kaiserslautern) Learning Environments leading to Inefficient Learnability  | 
 
| 18:05 | Ende des Workshops |