| 
      
       Dozent: 
       Prof. Dr. Angelika Steger
       
        | 
     
     
      
        
       | 
      
       Bereich: 
       4 SWS Vorlesung im Bereich Informatik III (Theoretische Informatik) 
       Vertiefende Vorlesung im Gebiet Algorithmen
       
        | 
     
     
      
        
       | 
      
       Zeit und Ort: 
        Do 08:30 - 10:00, Hörsaal S1128 
	Fr 10:15 - 11:45, Hörsaal N1190 
	Beginn: 2. Mai
	
        | 
     
     
      
        
       | 
      
       Übung: 
       2 SWS Übung zur Vorlesung 
       Do 16:15 - 18:00, Raum S2229 
       Wenn es Terminkonflikte gibt, bitte melden. 
       Beginn: 15. Mai 1997 
       Übungsleitung:
       Ulrich Voll 
       Übungsschein: Einen Schein erhält, wer
       wenigstens 40% der Punkte zu den Hausaufgaben erreicht und
       erfolgreich an der Semestralklausur teilnimmt.
       
        | 
     
     
      
        
       | 
      
       Hörerkreis: 
       Studierende im Hauptstudium der Informatik 
       Studierende mit Nebenfach Informatik
       
        | 
     
     
      
        
       | 
      
       Voraussetzungen: 
       Stoff des Informatik-Grundstudiums 
       Vorlesung Effiziente Algorithmen
       und Datenstrukturen empfehlenswert
       
        | 
     
     
      
        
       | 
      
       Empfehlenswert für: 
       Grundlegend im Bereich Algorithmen
       
        | 
     
     
      
        
       | 
      
       Inhalt: 
       In der Vorlesung werden voraussichtlich folgende Themen behandet:
       
	-  Flußprobleme
	
 -  Zusammenhang
        
 -  Planare Graphen
	
 -  Matchingprobleme
	
 -  Lineare Programmierung
	
 -  Approximationsalgorithmen
       
  
       
        | 
     
     
      
        
       | 
      
       Weiterführende bzw. vertiefende Vorlesungen: 
       Parallele Algorithmen II,
       Randomisierte Algorithmen (voraussichtlich WS97/98)
       
        | 
     
     
      
        
       | 
      
       Skript: 
       Ein Skript wird parallel zur Vorlesungen von einigen Studenten
       geschrieben. Der derzeitige Stand ist hier
       erhältlich.
       
       Folien, die in der Vorlesung aufgelegt wurden:
        
       
        | 
     
     
      
        
       | 
      
       Literatur: 
        
         - Christos H. Papdimitriou, Kenneth Steiglitz:
         
 - Combinatorial Optimization: Algorithms and Complexity
 
         Prentice-Hall, 1982
         - Emden-Weinert, Hougardy, Kreuter, Prömel, Steger:
        
- Einführung
in Graphen und Algorithmen
  
        Vorlesungsskript, 450 Seiten, Berlin 1996
          
	
        | 
     
     
      
        
       | 
      
       Sprechstunde: 
       siehe hier
       
        |