Übung zu Effiziente Algorithmen und Datenstrukturen I
Klausureinsicht am 22.02.2008 von 10:00 Uhr bis 10:30 Uhr im Raum 03.09.11B
Allgemeine Informationen:
  - Leitung:
    	Matthias Baumgart (Sprechstunde: Mo. 10.30-11.30
	Uhr oder nach Vereinbarung per Email)
	
       
      - Zeit und Ort:
         Donnerstag 8:30-10:00 Uhr,  MI 00.08.038
	
       
     - Anmeldung:
       https://grundstudium.in.tum.de
          Dafür ist ein Benutzer-Zertifikat der RBG notwendig.
	  Eine Rückgabe der
	  Hausaufgabenblätter erfolgt nur an Studenten, die sich
	  angemeldet haben.
	
       
    - Klausuren:
   	Mittelklausur: Montag, 10.12.2007, 16:00-18:00Uhr im HS 1
	Endklausur: Montag, 04.02.2008, 16:00-18:00 Uhr im HS 1
        Zulassungsvoraussetzung zur Klausur (für alle, die nicht Diplom-Informatik
        studieren) sind 40% der Hausaufgabenpunkte.
 Als
        Hilfsmittel ist nur ein (beidseitig) handbeschriebenes DIN-A4-Blatt
        zugelassen. 
       
      - Leistungsnachweis:
             Einen Schein erhält, wer erfolgreich an Mittelklausur und Endklausur teilnimmt.
       
Übungsblätter und Lösungsvorschläge
 
	      - 
		Quiz 1 [PS, PDF]
	      
 
	      - 
		Übungsblatt 1 [PS, PDF] - Lösungsvorschlag 1 [PS, PDF] 
	      
 	      
	      - 
		Übungsblatt 2
		[PS, PDF]  - Lösungsvorschlag 2 [PS, PDF] 
	      
 	     
	      - 
	        Übungsblatt 3 [PS, PDF] - Lösungsvorschlag 3 [PS, PDF] 
	      
  
	      - 
	        Übungsblatt 4 [PS, PDF] - Lösungsvorschlag 4 [PS, PDF] 
	      
  
	      - 
	        Übungsblatt 5 [PS, PDF] - Lösungsvorschlag 5 [PS, PDF] 
	      
  
	      - 
	        Übungsblatt 6 [PS, PDF] - Lösungsvorschlag 6 [PS, PDF] 
	      
  
	      - 
	        Übungsblatt 7 [PS, PDF] - Lösungsvorschlag 7 [PS, PDF] 
	      
  
	      - 
	        Übungsblatt 8 [PS, PDF] - Lösungsvorschlag 8 [PS, PDF] 
	      
  
	      - 
	        Übungsblatt 9 [PS, PDF] - Lösungsvorschlag 9 [PS, PDF] 
	      
  
	      - 
	        Übungsblatt 10 [PS, PDF] - Lösungsvorschlag 10 [PS, PDF] 
	      
  
	      - 
	        Übungsblatt 11 [PS, PDF] - Lösungsvorschlag 11 [PS, PDF] 
	      
  
	      - 
	        Übungsblatt 12 [PS, PDF] - Lösungsvorschlag 12 [PS, PDF] 
	      
  
	    
Notenschlüssel
 
 Die Gesamtpunktzahl wird ermittelt, indem die
Summe der Punkte aus Mittel- und Endklausur durch 2 geteilt wird.
 
	      - bestanden:
 
- 40 - 37,5 = 1,0
 
- 37 - 35,5 = 1,3
 
- 35 - 33,5 = 1,7
 
- 33 - 30,5 = 2,0
 
- 30 - 28,5 = 2,3
 
- 28 - 26,5 = 2,7
 
- 26 - 23,5 = 3,0
 
- 23 - 21,5 = 3,3
 
- 21 - 19,5 = 3,7
 
- 19 - 16,5 = 4,0
 
- nicht bestanden:
 
- 16 - 13,5 = 4,3
 
- 13 - 10,5 = 4,7
 
- 10 - 0    = 5,0
 
Sonstiges